Echte Freunde & 365 Tage Sport ohne muß und aber – Folge 118

Echte Freunde & 365 Tage Sport ohne muß und aber – Folge 118

Unsere Shownotes in dieser Woche:

Das Buch von unserem Lauf-Lutz:

Unsere Playlist auf Spotify:

Die YouTube-Serie von Seth Fowler, ein Sneaker YouTuber mit der Serie „the 20 Dollar Sneaker Collection“ findet Ihr hier: 

Die beiden Buddha-Zitate zum Thema Freundschaft aus der Folge:

Zitat 1: 

„Es gibt vier Arten von Freunden.

Manche Freunde behandeln uns wie Blumen, andere sind wie Waagschalen, und manche sind wie ein Berg, und wieder andere wie die Erde.

Freunde, die uns wie Blumen behandeln:

In guten Zeiten schmücken sie ihr Haupt mit uns. Welken wir, werfen sie uns weg. Geht es uns gut, behandeln sie uns gut. Werden wir arm, verlassen sie uns.

Freunde, die wie Waagschalen sind:

Eine Waage neigt sich, wenn man eine schwere Sache auf sie legt, und steigt auf, wenn die Sache leicht ist. Haben wir Besitztümer, achten uns diese Freunde. Haben wir nichts, werden sie hochmütig und distanzieren sich.

Freunde, die wie Berge sind:

Vögel und Wild scharen sich dort zusammen als wäre es ein goldener Berg, ihr Fell und ihre Federn strahlen in seinem Licht. Diese Freunde lassen andere teilhaben an ihrer Freude und ihrem Segen.

Freunde, die wie Erde sind:

Die Erde enthält hunderte Arten von Körnern und Schätzen für alle Lebewesen, die auf ihr leben. Freunde dieser Art geben und helfen auf jede Weise, die ihnen möglich ist.

Wie man diese vier Freunde unterscheiden kann?

Die ersten zwei Arten von ‚Freunden’ nähern sich Dir an, wenn Du erfolgreich bist und geben Dich auf, wenn Du arm bist. Sie ehren Dich, wenn Du ihnen Geschenke machst, und entfernen sich, wenn Du mit den Geschenken aufhörst und vielleicht selbst Hilfe brauchst. Betrachte diese Menschen nicht als wahre Freunde, die Freundschaft ist bestenfalls oberflächlich.

Die letzten beiden Arten sind wahre Freunde. Sie teilen Freude und Glück mit anderen und sorgen für sie, beschützen sie auch in schlechten Zeiten. Das sind die Freunde, an die Du Dich halten solltest.“

Zitat 2:

„Junger Mann, sei Dir der vier Arten von gutherzigen Freunden bewusst: dem Helfer; dem Freund, der in guten und schlechten Zeiten bei Dir bleibt; dem Mentor und dem mitfühlenden Freund.

Den Helfer erkennst Du an vier Dingen: Er beschützt Dich, wenn Du verletzbar bist, ebenso Deinen Wohlstand, bietet Dir Zuflucht, wenn Du Angst hast und versorgt Dich manchmal mit dem Doppelten, nach dem Du gefragt hast.

Der beständige Freund zeigt sich an diesen vier Dingen: Er erzählt Dir Geheimnisse, bewacht Deine eigenen Geheimnisse mit großer Sorgfalt, verstößt Dich nicht in Zeiten des Unglücks und würde vielleicht sogar für Dich sterben.

Auch den Mentor erkennst Du an vier Dingen: Er hält Dich von Missetaten ab, führt Dich in Richtung guter Handlungen, sagt Dir, was Du wissen solltest und zeigt Dir den spirituellen Pfad.

Der mitfühlende Freund zeigt sich an diesen vier Dingen: Er erfreut sich nicht an Deinem Unglück, er freut sich mit Dir über Glück, er hält andere davon ab, schlecht von Dir zu sprechen und unterstützt jene, die Deine guten Eigenschaften wertschätzen.“

Unsere Serien-Empfehlungen aus dieser Woche:

Somebody Feed Phil
Phil Rosenthal, Schöpfer der erfolgreichen Sitcom „Alle lieben Raymond“, begibt sich für diese Netflix-Doku-Serie auf eine kulinarische Reise um die Welt. Unter anderem in Saigon, Bangkok und New Orleans lernt er die Küche und die Kultur der Städte kennen, die es sonst nirgends auf der Welt ein zweites Mal gibt.
Colin in Black & White
Der Mann, der kniete – Für den Protest gegen Rassismus und Polizeigewalt opferte Colin Kaepernick seine Football-Karriere. Die Serie „Colin in Black & White“ erzählt von seiner Jugend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.